Update vom 26.05.2023
Das Anmeldeformular und die Warteliste sind ab sofort wieder geöffnet! Es stehen wieder ein paar (wenige) Trainingsplätze in unsern Judo- und Kinderturngruppen zur Verfügung!
Update vom 16.05.2023
Nun sind sie gestartet, die Männer unseres Ligateams Seijuku. Unsere Leo hat vor Ort das Juniorteam vertreten und berichtet voller Begeisterung davon:
Bereits am 15.4.2023 nahm unser Trainer Jörg am Europeen open Kata Tournament im französischen Laon mit seinem Partner Tobias Meier vom PSV Freital e.V. teil und sammelten ihre ersten Erfahrungen im internationalen Kata-Wettkampf. Obwohl sie in der Gruppe der deutschen Athleten gegen den amtierenden Weltmeister und Europameister antraten, erreichten sie den 8. Platz und erhielten dafür auch die Anerkennung vom DJB und natürlich dem JVS. Jörg wird nun intensiv weitertrainieren, um in Zukunft mit den Top-Paaren in Europa mithalten zu können. Wir drücken beiden Judokas die Daumen!
Am Sonntag, dem 16.04., nahmen beide direkt auf dem Rückweg an der Westdeutschen Kata-Meisterschaft in Bochum teil. Sie gewannen den Westdeutschen Meistertitel im Finale der Kime no kata und den Vize-Meistertitel im Finale der Katame no kata. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an beide!
01.04.2023- Yesssss- 2 VIZELANDESMEISTER und starke Platzierungen für das ganze Team
Am 01. April fanden in Dresden die Landeseinzelmeisterschaft der U13 statt bei Yorokobi mit 5 Judoka teilnahm. Das Ergebnis ist kein Aprilscherz! Wir holten 3 Medaillen! Katya und Vincenz erkämpften sich die Silbermedaille, Romy wurde Bronzemedaillengewinnerin. Orell und Christian vervollständigten das tolle Ergebnis mit jeweils dem 7. Platz. Alle Sportler überzeugten durch ein mutiges kämpferisches Auftreten und überraschten häufig die Gegner mit ihrer Kampfweise. Dies sind die ersten Medaillen auf der Landesebene für unseren Verein, über die wir alle sehr stolz sein können.
Wir gratulieren recht herzlich!!!!!!
19.3.2023- Wir gratulieren recht herzlich Vincenz zum Bezirksmeister und Romy zur Vizebezirksmeisterin!!!
Beides sind für unseren jungen Verein auch auf Grund der Coronapause die ersten Meisterschaftstitel
Desweiteren haben wir weitere großartige, starke Platzierungen:
3. Plätze gingen an Kateryna, Christian und Orell.
Den 5. Platz erreichte mit hervorragend starker Leistung Carl.
Die Plätze 1 bis 3,also 5 Kinder sind nun zu den Landesmeisterschaften qualifiziert!
Erik, Tony und Eddie bestätigten ihre soliden Leistungen und waren heute wieder starke Partner im Team, auch hier werden wir weiter an ihrem Judoweg arbeiten und auf den guten Leistungen aufbauen!
Allen noch einmal herzlichen Glückwunsch und vor allen Dingen auch vielen Dank an die mitgereisten Eltern und an das Trainerteam für ihre zurückliegende erfolgreiche Arbeit!
Herzlichen Dank für die nette Einladung an den Judosportclub Großenhain. Im Rahmen eines gemeinsamen Trainings konnten wir einen wundervollen Vormittag bei ihnen verbringen. Mit 28 Kindern und eine Gruppe Eltern reisten wir in Kolonne an. Verpflegung und gute Laune waren mit im Gepäck. Bei einem gemeinsamen Randori, einer hitzigen Indoor- Schneeballschlacht und einem kleinen Kräftemessen unserer beiden Vereine konnten wir einige Pläne schmieden und hatten auch genügend Zeit mit unseren Eltern ins Gespräch zu gehen. Danke an die Gastgeber, an die Teilnehmer und auch an die Eltern.
Unkompliziert und in freundschaftlicher Atmosphäre, ganz im Sinne der Judofamilie. Besonderer Dank auch noch mal an Steffen Klemt für die Organisation von Seiten Großenhain und an unseren Ralf Seifert für die Organisation bei uns, sowie an "unseren" King, für die tolle Trainingsbegleitung.😂😎👍👍👍👍🥋 Es war erfrischend und sehr motivierend. Wir freuen uns auch über das positive Feedback der Kinder und Jugendlichen und der Eltern. Bis bald!
Hey- unser Juniorteam hat eine eigene (Unter-)Seite erhalten hier bei Yorokobi und ist nun noch viel einfacher zu finden. Ihr erhaltet aktuelle Informationen und spannende Berichte von der Jugend. Schaut mal vorbei!
Interessierte ab 12 Jahren können sich gern bei unserem Juniorteam unter info@yorokobi-radebeul.de melden.
Bis dahin!
Nage no kata, Katame no kata, Kime no kata, Ju no kata, Kodokan goshin jutsu, Koshiki no kata, Nage waza ura no kata und Rensa no kata- breit war die Palette zur diesjährigen BAYRISCHEN KATAMEISTERSCHAFT. Trainer Jörg und sein Partner Tobias Meyer vom PSV Freital nahmen zum ersten Mal teil, entsprechend war die Aufregung groß. Wochenlange Vorbereitungen sollten aber die beiden belohnen. UND ZWAR MIT GOLD für ihre Kime no kata!
Jörg, Katabeauftragter des Judo-Verbandes Sachsen, war überglücklich heute und ist nun natürlich noch mehr motiviert, diesen Weg weiterzuschreiten.
Wer jetzt Lust bekommen hat, selbst Kata zu trainieren, kann gern unser Kata-Trainingsangebot nutzen. Mehr Infos unter KATA
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH noch einmal an Jörg und Tobias!
Am 20.11.2022 starteten 7 Sportler von unserem Verein beim Challenge Cup in Kamenz mit recht unterschiedlichen Leistungen. Katja T. kämpfte sich nach einer Auftaktniederlage sehr gut in das Turnier und gewann die Silbermedaille. Den 3. Platz errang Eddie Sch. mit 2 gewonnenen Kämpfen und einer Niederlage. Orell und Vincenz Sch. kämpften diesmal gemeinsam in einer Gewichtsklasse. Sie zeigten beide sehr schöne und erfolgreiche Techniken, leider hielt die Konzentration nicht über das gesamte Turnier und sie belegten Platz 5. Ebenso den 5. Platz erkämpfte Henry H. Er gewann die ersten beiden Kämpfe sehr souverän, die anschließenden Begegnungen waren leider nicht erfolgreich. Gänzlich ohne Sieg blieben heute Romy P. und Jannis-F.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass wir auf einem guten, aber noch langen Weg sind, um unsere Kämpfer noch erfolgreicher zu machen!
Bericht: Ralf S.
Nach dem Enteisen der Autoscheiben ;) und fröstelnden Judokas ging es heute, am 19.11.2022 zum Anfängerrandori ins beschauliche Ostrau. Gemeldet waren 66 Sportler aus 7 Vereinen. Gleichzeitig feierte das Team um Henry Ney 40 Jahr Stützpunkt. HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCH von uns!
Mit 13 Teilnehmern und Teilnehmerinnen war der Yorokobi durchaus gut vertreten. Für den ein oder anderen unser jungen Judokas war es gar der allererste Wettkampf und keiner ließ sich lumpen. Allen haben gegeben, was sie konnten und somit erzielten wir 4x Gold, 2x Silber und 7x Bronze. Durch die gute Organisation und zügige Abfolge konnten wir zufrieden und mit glücklichen Kindern bereits kurz nach Mittag wieder die Heimreise antreten. Danke für diese großartige Planung!
Erwähnenswert sei zu guter Letzt noch der engagierte Einsatz des Juniorteammitglieds Kristian, welcher mit Herzblut die Judokas während ihrer Kämpfe unterstützte und anfeuerte, sowie dabei selbst wertvolle Erfahrungen im Perspektivwechsel als Trainerassistent sammeln konnte. Danke auch an die Trainer und Eltern für ihren Einsatz!
Bericht: Mel (Elternteam)
16. Oktober 2022- Oh, wie war das schön heute!!!! Bei schönstem Herbstwetter und (akzeptablen) Wind fand unser 1. Yorokobi Herstdrachen-Fest statt. Der Einladung folgten mehr als 50 Teilnehmer mit den verschiedensten Arten von Drachen. Bunte Bilder im blauen Himmel, Picknickendecken im grünen, warmen Gras und leckere Kekse neben fröhlichem Kinderlachen. Wir haben es alle sehr genossen. Es wurde zu den Drachenarten gefachsimpelt, Plätzchenrezepte ausgetauscht und Pläne für den Herbst geschmiedet. Ziel erreicht. Ein buntes, fröhliches Miteinander! Hier noch ein paar Eindrücke vom Tag und ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer. Wiederholung garantiert. Per Mail erhalten alle noch einmal eine coole Liste der besten Drachen, zum Nachkaufen ;O)))