aKTUELLES


WICHTIGE INFORMATIONEN

 

Update 07.04.2025

 

Es sind in keinen Gruppen mehr Kapazitäten für Neuaufnahmen/Probetrainings vorhanden. 

                                                 

 

 

                                                                                          


Große Überraschung bei Landeseinzelmeisterschaften U13

Was für ein grandioser Tag für Yorokobi Radebeul! Sechs unserer jungen Judokas waren nach den bereits starken Ergebnissen der BEM nominiert und traten heute voller Mut und Einsatz bei der Landesmeisterschaft der U13 in Rodewisch an – für die meisten von ihnen ein absoluter Premierenauftritt auf sächsischer Landesebene. Die Mischung aus Aufregung, Spannung und Teamgeist hat diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht! 

 

Power-Performance der Mädchen: Clara krönte sich zur Vize-Landesmeisterin, während Romy nach spannenden Kämpfen den dritten Platz erreichte. 

Die Jungs dominierten die Matte:  Orell und Max sicherten sich sensationell den Vizemeistertitel. Magnus schnappte sich die Bronze-Medaille, und Theo rundete das starke Team-Ergebnis mit einem tollen 7. Platz ab. 

 

In der Halle war die Atmosphäre elektrisierend, die Unterstützung untereinander riesig und die Erfolge wurden ausgelassen gefeiert. Doch unser Trainer Ralf erinnert uns mit einem Augenzwinkern: "So, Montag ist Training und da weht ein anderer Wind." 🥋😄

 

Ein riesiges Dankeschön an alle, die heute mitgefiebert und die Sportler unterstützt haben.  Weiter so! 🚀✨

 


Erfolge für Radebeuler Judoka bei Bezirkseinzelmeisterschaft der U13 -2025

Am Samstag, dem 22. März 2025, zeigten die jungen Judoka des Radebeuler Vereins eindrucksvolle Leistungen bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der Altersklasse U13 in Freital. Nach spannenden und intensiven Kämpfen kehrten sie mit großartigen Erfolgen nach Hause zurück: Ein Bezirksmeistertitel und drei Vizebezirksmeistertitel gehen nach Radebeul. Desweiteren gab es obenauf noch 2x Bronze, sodass sich gleich sechs Athleten für die Landeseinzelmeisterschaften Anfang April in Rodewisch qualifizierten. 

 

Besonders hervorzuheben ist der nunmehr neue Bezirkseinzelmeister Orell S. , der durch taktisches Geschick und aktive Kampfführung brillierte. Sein erster Platz ist ein Beleg für sein hohes Niveau, das über die Bezirksgrenzen hinausreicht. Auch weitere Athleten zeigten sichtbare Verbesserungen durch gesteigerte Kondition und optimierte Griff- und Armarbeit.

 

Die Gemeinschaft der U13 bleibt ein starkes Team mit großem Zusammenhalt und einer positiven Einstellung in den Kämpfen. Trainer Ralf Seifert lobte die Motivation und Bereitschaft der Gruppe, sich den Herausforderungen zu stellen, und blickt zuversichtlich auf die kommenden Landeseinzelmeisterschaften.  

 

Für die weiteren Erfolge wird gezielt an Technik und Variabilität gearbeitet, um das Potenzial der Athleten noch stärker auszuschöpfen.


Yorokobi Team bei Internationalen Sachsen Masters 2025

Am 8. März nahm ein kleines Team unseres Vereins an den Internationalen Sachsen Masters 2025 in Werdau teil und konnte folgende Medaillen nach Hause holen:

 

2 x 🥇

3 x 🥉

 

Herzlichen Glückwunsch an Ronny, Anatoli und Michael! 🥋👍🏻

 


Deutsche Einzelmeisterschaft U21

Am Samstag, dem 08.03.2025 startete unsere Leonore bei der Deutschen Meisterschaft U21. In ihrem ersten Kampf gelang es ihr, ihren Griff gut durchzusetzen. Mehrfach stand sie gut in ihren Würfen drin, konnte diese aber leider nicht vollenden. Nach einem Wazari der Gegnerin durch einen Sumi-gaeshi ließ sie sich im Boden nichts bieten und verteidigte verschiedene Angriffe der Gegnerin. Am Ende verlor Leonore diesen Kampf allerdings durch einen Hüftwurf auf Ippon. 

Der zweite Kampf war wesentlich unbefriedigender. Die Gegnerin hatte einen starken Griff, welchen Leonore nicht verteidigen konnten und fiel somit kurz nach Beginn auf Ippon durch einen Uchi-Mata. 

Trotz dieser zwei eher ernüchternden Kämpfe hat sie sich teuer verkauft und konnte das Erlebnis und vor allem die besondere Atmosphäre in Potsdam genießen. TOLL!

 


U11 bei der BEM in Bautzen

Am 23.11.2024 startete eine hochmotivierte Gruppe unseres Vereins zur BEM U11 nach Bautzen mit 174 Sportlern aus 24 Vereinen und erlebte einen fantastischen Wettkampf. Wir waren beeindruckt von den gezeigten Leistungen, von der Entwicklung und von der Teamgemeinschaft, die die Kinder hier ungezwungen zeigen konnten. Dies bestätigt unsere Arbeit als Trainer.

 

Aaron Ch. und Magnus wurden Bezirkseinzelmeister in ihren Gewichtsklassen🥋✨.

Talis und Philipp wurden Vize-Bezirkseinzelmeister🥋✨.

Bronze konnten sich Charlotta, Clara und Aaron K. sichern 😁😀

Niklas belegte Platz 5.🥳

 

Alle zeigten starke bis sehr starke Leistungen, überzeugten mit Kreativität und gutem Technikgeschick.

Meeega, weiter so!!!!! 

 

Vielen lieben Dank an den PSC Bautzen für die hervorragende Ausgestaltung. An alle Trainer und mitgereisten Eltern ebenso ein großes Dankeschön.

 

Fotos: Verein/Björn Friedel

 


Challenge Cup 2024 in Kamenz

16.11.2024- Ein super Turnier ist zu Ende gegangen! 🥋✨ Der Challenge Cup 2024 in Kamenz hat uns wieder einmal sehr gute Leistungen und spannende Kämpfe geboten. Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner und Respekt an alle Teilnehmer für das würdige Auftreten!

 

Ergebnisse Challenge Cup U13/ U18:

2. Platz:Orell Sch. 

3. Platz:Romy P. , Manuel K. , Kristian Sp. 

7. Platz:Christian G. , Philipp T. , Aaron Ch. , Magnus Z. 

 

Weitere Teilnehmer waren: Vincent T. , Erik G. , Theo B.

 

 

 

Ergebnisse Challenge Cup U9:

1. Platz: Charlotta L. 

3. Platz: Fritz Sch. 

5. Platz: Hannah Z.

7. Platz: Jonathan N.

 

Großer Dank an alle mitgereisten Eltern!!! Danke auch an die Jugend, die hier im Hintergrund tatkräftig unterstützt hat!


23. Internationales Rammenauer Pokalturnier

04.11.24- Am vergangenen Wochenende nahmen unsere Judoka von Yorokobi Radebeul erfolgreich am 23. Internationalen Rammenauer Pokalturnier teil. In verschiedenen Altersklassen traten unsere Athleten gegen starke Konkurrenz an und erzielten gute Platzierungen.

 

Ergebnisse:

U11:

  • 🥈 2. Platz: Clara E.

  • 🥉 3. Platz: Talis S.

  • 🏅 5. Platz: Aaron C.

Clara E. überzeugte mit hervorragenden Techniken und kämpfte sich bis ins Finale vor, wo sie sich nur knapp geschlagen geben musste. Talis S. zeigte ebenfalls eine starke Leistung und sicherte sich den dritten Platz. Aaron C. erkämpfte sich einen respektablen fünften Platz.

 

U15:

  • 🏅 7. Platz: Elias Z.

Elias Z. zeigte in seiner Altersklasse beachtlichen Einsatz und Kampfgeist. Auch wenn es nicht für eine Medaille reichte, konnte er wertvolle Erfahrungen sammeln.

 

U18:

  • 🥉 3. Platz: Kristian S.

  • 🏅 5. Platz: Manuel K.

Kristian S. bewies in spannenden Kämpfen seine Fähigkeiten, hielt lange durch, konterte gut und sicherte sich den dritten Platz in der Altersklasse U18. Manuel K. zeigte ebenfalls beeindruckende Leistungen und erreichte den fünften Platz. Beide können sicher ihr Potential wesentlich stärker ausbauen!

 

Frauen/Männer:

  • 🥈 2. Platz: Leonore H., Felix S.

In den Wettbewerben der Frauen und Männer konnten Leonore H. und Felix S. jeweils den zweiten Platz erringen. 

 

Dank und Anerkennung

 

Wir möchten allen Startern von Yorokobi Radebeul herzlich zu ihren gezeigten Leistungen gratulieren. Ihr habt unser Team stolz gemacht und gezeigt, wie stark und engagiert ihr seid. 

Ein großer Dank geht auch an den JS Rammenau für die hervorragende Organisation des Turniers. Ohne die ausgezeichnete Planung und Durchführung wäre dieses Event nicht möglich gewesen.

 

Ausblick

Nach diesem erfolgreichen Wochenende blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf die kommenden Turniere. Wir werden weiterhin hart arbeiten, um unsere Fähigkeiten zu verbessern und noch bessere Ergebnisse zu erzielen.

 

Weiter so, Team Yorokobi Radebeul! 💪🥋


Neues vom Juniorteam

 

11. August- *Unsere Leo* nahm am Deutsch-Französischen Olympischen Jugendlager (DFOJL) teil, das in Paris stattfand. Gemeinsam mit 100 Jugendlichen aus Deutschland und Frankreich verbrachte sie 14 Tage in der französischen Hauptstadt. Das Lager wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) in Kooperation mit dem Französischen Olympischen Komitee (CNOSF) und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) organisiert. Während dieser Zeit erkundeten die Teilnehmenden die Stadt, tauschten sich aus und erlebten die olympische Atmosphäre hautnah. Leo dokumentierte ihre Erlebnisse auf Instagram – schaut gern auf ihrem Profil vorbei! 🗼 (judolypa_)

Im Moment bereiten wir auch einen Reisedoku-Abend vor, zu dem wir noch rechtzeitig die Einladung versenden. Freut Euch auf einen tollen Bericht, tolle Fotos und auf unsere Leo!

 

Ein weiteres Highlight war aber auch das am 9.8.2024 stattgefundene Event mit Wirtschaftsminister Martin Dulig, der im Rahmen seiner Ministertätigkeit unserem Verein einen Besuch abstattete. Angeregt vom Kreissportbund Meißen wählte er unseren Verein auf Grund unserer aktiven Jugendarbeit aus und überreichte nach einem spannenden Training unseren Juniorteamern Hedda und Kristian einen Gutschein für Sportgeräte über 500 Euro. Vielen Dank dafür. Auch hier könnt Ihr auf unserem Vereins- Instagramaccount noch einmal tolle Fotos und einen kurzen Bericht finden. (yorokobi_judo_and_more)

Uns hat besonders der Einsatz von Hedda und Kristian beeindruckt, die ohne große Berührungsängste entspannt und sehr umsichtig den Minister durch das Training geführt haben und ihn somit auch erfolgreich zum 8. Kyu gebracht haben. Beide haben an diesem Nachmittag gezeigt, wie toll sie sich in all den Jahren in unserem Verein nun zu wunderbaren Jugendlichen entwickelt haben und welches (Trainer*innen)Potential in den beiden steckt. Darüber haben wir uns sehr gefreut! Danke an Euch beide!


Neue Qualifikation im Verein- Herzlichen Glückwunsch an René Liesebach

Wir freuen uns,  dass unser  Trainer René erfolgreich seine Ausbildung zum Resilienzcoach abgeschlossen hat. Diese  Entwicklung ist nicht nur für Ihn persönlich toll, sondern auch ein großer Gewinn für unseren Verein.

Resilienz, die Fähigkeit, sich von Rückschlägen zu erholen und sich an Veränderungen und Herausforderungen anzupassen, ist eine Schlüsselkompetenz, die in der heutigen schnelllebigen Welt immer wichtiger wird. Trainer René hat sich durch seine Ausbildung ein tiefes Verständnis und wertvolle Fähigkeiten angeeignet, die er nun in unsere Vereinsarbeit einbringen wird.

Mit seinem neuen Wissen wird er in der Lage sein, unsere Mitglieder nicht nur physisch, sondern auch mental zu stärken. Seine Expertise wird dazu beitragen, die Widerstandsfähigkeit unserer Teams zu erhöhen, was ihnen helfen wird, sowohl auf als auch abseits der Tatami. Insbesondere in unserer inklusiven Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit besonderen Lebensumständen erhoffen wir uns so, den bisherigen ganzheitlichen Ansatz unserer Arbeit im Verein stärken zu können.

 

Wir sind gespannt auf die neuen Perspektiven und Ansätze, die er einbringen wird. Danke an Dich, René, für deine unermüdliche Bereitschaft, Dich für uns alle immer wieder weiterzubilden und Dein Wissen mit uns zu teilen!



Unsere neue Vereinskollektion ist da!

Endlich ist sie fertiggestellt und sooooo schön geworden. Wir sind mächtig stolz darauf. Danke an das Sporthaus Ullmann in Weixdorf und an Hanno Brahms von der Fa. BEI BRAHMS für die Umsetzung und herorragende Unterstützung. 

 

Im Mitgliederbereich findet Ihr den aktuellen Katalog! Neumitglieder erhalten den Login per Mail (evtl. noch einmal nachfragen).

 

Wir freuen uns natürlich sehr über Tragebilder ;) von Euch.